Sein Lachen, sein Skistil, seine Passion – Simon braucht keine Wettkampfresultate.
«Die Freeride-Wettkämpfe, das war nicht so meins. Viel lieber reiste ich mit den Kumpels durch die Alpen», gesteht Simon und lacht verschmitzt.
Seine Werkzeuge sind der Stift und die Ski, seine Inspiration die Berge. Simon Charrière zeichnet, seit er ein kleiner Bub ist – und ebenso lange fährt er Ski. Heute zieren seine Linien Wände in der ganzen Welt – und die Pulverschneehänge der Freiburger Berge.
Mit 3 Jahren fuhr er Ski, mit 13 ging es mit Skitouren los. «Da machte es richtig Klick. Wir erkundeten die Berge nach Tiefschneehängen und fuhren schon recht derbe Couloirs», erinnert sich Simon. Schon bald wurden Sponsoren auf den Freiburger aufmerksam.
Simon ist ständig auf der Suche nach der perfekten Linie. Weltweit, in den nahen Walliser Alpen – und immer wieder auch zu Hause in den Freiburger Bergen. Zum Beispiel auf dem Moléson. Der Schnee stiebt. Ein Jauchzer hallt in den Felswänden. Der Nebel weiter unten verschluckt ihn. Zurück bleiben drei riesige Bögen im Schnee.
«Die Freeride-Wettkämpfe, das war nicht so meins. Viel lieber reiste ich mit den Kumpels durch die Alpen», gesteht Simon und lacht verschmitzt.
Freiburg, Wallis, die Alpenländer Europas, Norwegen, Japan: Die Sponsoren luden Simon auf Ski-Abenteuer in der ganzen Welt ein. Das Tor zur Welt war offen – um immer wieder heimzukehren. «So sind wir Freiburger: Wir reisen viel – aber haben immer wieder Heimweh», lacht Simon.
Schon von klein auf zog Simon mit Stift und Papier bewaffnet durch die Gegend, und er bekritzelte jeden freien Fleck. Sein Talent für feine Linien führte Simon zur Architektur. «Aber nach einigen Jahren wollte ich nur noch frei zeichnen – und freeriden.»
Seit fünf Jahren lebt Simon seinen Traum. Sind da noch Wünsche offen? «Hm, ein Buch von mir, das wäre schon cool.» Wer weiss: Ein Verlag hat ihn bereits kontaktiert.
Simons Augen leuchten. Die Stifte verschwinden in seiner Jackentasche. Bereit für die nächsten Linien. Auf Papier. Im Schnee. Der Traum geht weiter.
Die Freiburger besingen den Moléson als «schönsten Berg der Schweiz». Markant thront er vor den Alpen. Die Sicht geht ins Unendliche. In nur 30 Minuten von der Stadt Freiburg erreichbar. Nicht verpassen: Fondue moitié-moitié im Gipfelrestaurant, Besichtigung des nahen Städtchens Gruyères, Besuch in der Schaukäserei La Maison du Gruyère.
- Höhe: 1100-2002 m ü.M.
- 30 Pistenkilometer
- 5 Skilifte
- 1 Luftseilbahn
- 1 Standseilbahn
- Panorama-Restaurant auf dem Gipfel
- Sonnenterrasse bei der Mittelstation
Union Fribourgeoise du tourisme
Rte de la Glâne 107
Case postale 1560
1701 Fribourg
Tel. +41 (0)26 407 70 20
Fax +41 (0)26 407 70 29