- 1’200 Alpchalets
- 32 Alpkäserein, die Le Gruyère d’alpage AOP produzieren
- 2'389 m ü.M.: Vanil Noir, höchster Berg im Kanton Freiburg
- 2 Regionale Naturpärke: Gantrisch & Gruyère-Pays d’Enhaut
- 2 Naturschutzgebiete: Vanil Noir & Lac des Joncs
- 1 Kulturlandschaft: Breccaschlund
- 4 Bergseen: Schwarzsee, Lac de Montsalvens, Greyerzersee, Lac des Joncs
- 2002 m ü.M.: Höhe Ausflugsberg Moléson
- 2 Sprachen: Deutsch und Französisch
Sie wandern an über 1200 Alphütten vorbei, die noch nach den altüberlieferten Traditionen bewirtschaftet werden. Feinschmecker können sich auf regionale Spezialitäten wie Gruyère AOP, Tommes de chèvres, Tarte au vin cuit, Meringues und Doppelrahm freuen, die in den verschiedenen Alphütten entlang des Panoramawegs auf der Speisekarte stehen.
Der Reichtum des baulichen Erbes, von Schlössern über Staudämme bis Alp-Chalets mit Holzschindeldächern, und die besondere Tier- und Pflanzenwelt der Alpen und Wälder ziehen Kultur- und Naturfreunde in ihren Bann. Die Orte auf den verschiedenen Etappen versprechen Komfort und Entspannung in friedlichen Dörfern oder kleinen, einladenden Ferienorten.
Urchige Berghütten oder traditionelle Hotels mit Aussicht auf die grüne Alpenwelt. Wir verraten Ihnen, wo Sie bei uns übernachten können.
Ob ein klassisches Fondue moitié-moitié, eine cremige Chaletsuppe oder ein Genussplättli mit lokal produziertem Bergkäse und Wurstspezialitäten. Wir wünschen allen Feinschmeckern: Bon appétit.